| Schlitzmundtierchen (Frontonia leucas): deutlich zu sehen: der langezogene Mundstrich (postorale Naht (Na)), sowie der relativ kleine Mund. Unten im Bild ist ein Spirostomum zu sehen | 
									
									
										  | 
									
									
										| Schlitzmundtierchen (Frontonia leucas): ausgestoßene Trichocysten nach Kontakt mit einem Spirostomum | 
									
									
										  | 
									
									
										| Frontonia leucas: ausgestoßene Trichocysten | 
									
									
										  | 
									
									
										| Schlitzmundtierchen (Frontonia leucas): kugelförmige Einschlüsse (Parasiten??) | 
									
									
										  | 
									
									
										| Schlitzmundtierchen (Frontonia leucas): Exemplar mit Zoochlorellen | 
									
									
										  | 
									
									
										| Frontonia leucas: Oralapparat | 
									
									
										  | 
									
									
										| Frontonia leucas: zum Nahrungsspektrum gehören (Kieselalgen (Diatomeen) und Cyanobakterien. Durch die Farbstoffe der Cyanopbakterien sind diese Ciliaten teilweise sehr bunt gefärbt. | 
									
									
										  | 
									
									
										| Frontonia leucas: Makronukleus und Trichocysten | 
									
									
										  | 
									
									
										| Frontonia leucas: parasitische Bakterien, möglicherweise Holospora. | 
									
									
										  | 
									
									
										| Frontonia leucas: Ausschnitt aus obigem Bild | 
									
									
										| Fundort: Simmelried, Bodensee | 
									
									
										| Habitat: Sphagnum | 
									
									
										| Datum: 01.11.2009 / 16.11.2009 | 
									
									
										 | 
									
									
										| 
											
										 |