| 
				 | 
				
					
						
							| 
								
								
							 | 
						 
						
							
								
									
										| Litonotus utriculariae; erkennbar sind: zwei Makronuklei (weiße Pfeilspitzen),  sowie der Trichocystensaum, der sich um die gesamte Zelle zieht (weiße Dreiecke) | 
									 
									
										| Fundort: Wahner Heide, Sphagnum-Tümpel | 
									 
									
										| Habitat: Detritus | 
									 
									
										| Datum: 10.03.2012 | 
									 
									
										 | 
									 
									
										 | 
									 
									
										 | 
									 
									
										 | 
									 
									
										| Allgemeiner Aufbau der tierischen Einzeller >>> | 
									 
									
										| 
											
										 | 
									 
								 
							 | 
						 
						
							 | 
						 
					 
				 | 
				 |