| Schnabeltierchen (Loxodes magnus); große Art (bis 600µ) mit MÜLLERschen Organellen am Rand (s.u., gelbe Pfeile). Der braune "Streifen" links unten im Bild ist Spirostomum ambiguum, mit dem Loxodes magnus häufig vergesellschaftet ist. | 
									
									
										  | 
									
									
										| Loxodes magnus; mit mehreren (3-31) Makronuclei (grüne Dreiecke) | 
									
									
										   | 
									
									
										| Loxodes magnus; Bild links: die mit einem Körnchen aus Barium (?-verbindungen?) versehenen MÜLLERschen Organelle (gelbe Pfeile); Bild rechts: einige der Makronuclei (grüne Dreiecke). beim oberen ist deutlich der große zentrale Nucleolus vom Nucleus abgegrenzt erkennbar. Rote Dreiecke: Micronuclei. | 
									
									
										  | 
									
									
										| Loxodes magnus: Oralapparat und Schlund | 
									
									
										| Fundort: Sprockhövel, Schee, Teich | 
									
									
										| Habitat: Detritus | 
									
									
										| Datum: 8.09.09 | 
									
									
										 | 
									
									
										 | 
									
									
										 | 
									
									
										 | 
									
									
										| Allgemeiner Aufbau der tierischen Einzeller >>> | 
									
									
										| 
											
										 |