| Großes Vielfußtierchen (Urostyla grandis): Fokus auf die Mundregion mit der adoralen Membranellenzone | 
									
									
										  | 
									
									
										| Großes Vielfußtierchen (Urostyla grandis): Fokus auf die Bewimperung. Ebenfalls sichtbar sind die grünlichen subpelliculären Granula, die in Linien angeordnet sind | 
									
									
										  | 
									
									
										| Großes Vielfußtierchen (Urostyla grandis): lebt räuberisch: hier ist es ein Rädertierchen (Colurella) sowie der Ciliat Coleps nebst Phacus. | 
									
									
										  | 
									
									
										| Großes Vielfußtierchen (Urostyla grandis): Detail der Mundregion mit Adoraler Membranellenzone, undulierender Membran sowie subpelliculären Granula | 
									
									
										  | 
									
									
										| Großes Vielfußtierchen (Urostyla grandis):  subpelliculäre Granula | 
									
									
										| Fundort: Hattingen, alte Schleuse(1) / Bourtange(2) | 
									
									
										| Habitat: zwischen Pflanzen(1) / Spagnum-Schlenke(2) | 
									
									
										| Datum: 13.10.2008 (1)  / 3.5.2009(2) | 
									
									
										 | 
									
									
										| Allgemeiner Aufbau der tierischen Einzeller >>> | 
									
									
										| 
											
										 |