| Schwimmen, Schweben, Kriechen, Sitzen |
|
| Entsprechend den Lebensräumen kann man verschiedene Anpassungen bezüglich der Beweglichkeit erkennen |
|
 |
|
|
| Viele Arten der Rädertiere leben als Plankton im freien Wasserkörper. Einige setzen ihr Räderorgan dazu ein, aktiv zu schwimmen und Nahrung herbeizustrudeln |
| Beispiel: Brachionus, Keratella, |
|
|
|
|
|
 |
|
|
| Findet man vorzugsweise bei Arten, die zwischen Steinchen oder Detritus sitzen |
| Beispiel: Adineta |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|